600mlWasserLauwarm 32-38 Grad. Bei dieser Temperatur fühlt sich die Backhefe sehr wohl.
30gBackmalz
24gKochsalz
14ELParmesankäseFrische gerieben. Pro Brötchen 1 EL voll Parmesankäse.
10gOregano
2Päckchen Trochen Hefe 1 Paket Hefe reicht für 500g Mehl.
Instructions
Zubereitung: Dinkel Orgegano Brötchen
Alle Zutaten bis auf den Parmesankäse in die Knetmaschine geben. Den Teig für ca. 5-8 Minuten kneten lassen. Falls der Teig zu klebrig ist, ggf. etwas Mehl hinzugeben. Den Teig weiter kneten lassen bis ein glatter und leicht klebriger Teig entsteht.
Die Edelstahl Schüssel von innen mit Rapsöl einreiben ( mit einem Küchentuch ), dann klebt der Teig nicht so in der Schüssel fest. Den Brötchen-Teig in die Schüssel legen, mit einen feuchten Küchentuch abdecken und für ca. 4-6 Stunden an einem warmen Ort rasten lassen. Guter Teig braucht zeit.
Nach der Teigrast wird der Teig in 120g Portionen aufgeteilt und zu einem runden Teigling geschliffen. Backbleche mit Backpapier belegen. Teiglinge auf das Backpapier legen. Alle 14 Teiglinge von oben über kreuz ca. 0,3 mm einschneiden ( Siehe Foto ). Teiglinge mit einem leicht feuchten Küchentuch abdecken und noch mal für ca. 1-2 stunden rasten lassen.
Backofen auf 250 Grad Umluft vorheizen. Beide Backbleche in den Backofen schieben. Nach 10 Minuten können die Backbleche getauscht werden( von oben nach unten und von unten nach oben ). Brötchen nochmal 10 Minuten backen lassen. Gesamte Backzeit: 20 Minuten. Kerntemperatur bei Brötchen 94-95 Grad
Am ende der Backzeit kann der Parmesankäse auf den 14 Brötchen verteilt werden. Abkühlen lassen und zum zb. zum Grillen als Beilage servieren, oder einfach mit Butter und Wurst genießen.